J-Pop (jap. jeipoppu, Kurzform von Japanese Pop-Music oder Japan Pop) ist die in Japan übliche Bezeichnung für einheimische Popmusik.
Inhaltlich geht es, wie auch bei der westlichen Popmusik, meist um Liebe und Beziehungen. Häufig werden in die Texte englische Begriffe in Form von einzelnen Wörtern oder Phrasen eingestreut.
Stilistisch reicht der J-Pop von sanften R'n'B-beeinflussten Songs über schnellen Eurobeat bis zu trancigen Stücken. J-Pop kann aber auch in den J-Rock übergehen. Große Ähnlichkeit besteht mit der koreanischen Popmusik (K-Pop), sodass die beiden Stilrichtungen für ungeübte Ohren kaum zu unterscheiden sind.
Im deutschsprachigen Raum ist J-Pop vor allem bei Anime-Fans populär, denn viele bekannte japanische Komponisten und Gruppen wirken bei der Musik von Animeserien mit, und zahlreiche prominente Anime-Synchronsprecher treten auch als J-Pop-Künstler auf. Diese Art des J-Pop wird in Japan auch häufig Idol-Pop genannt.
Vom J-Pop unterscheiden sich die im traditionellen japanischen Musikstil komponierten japanischen Schlager (enka). J-Pop Jeder Künstler, jede Band und jeder Song, den Sie sich vorstellen können, vom neusten bis zum ältesten, sind über Frogtoon Music leicht zugänglich. Machen Sie sich bereit, sich selbst zu verwöhnen und der Musik zu erlauben, Ihre Seele zu bereichern, Ihre Leidenschaft zu entfachen, Ihre Emotionen zu wecken und einige schöne Erinnerungen zurückzubringen. Das Folgende ist ein Verzeichnis der Top-Künstler und Bands von J-Pop:
Wenn Sie ihre Seiten besuchen, wird Ihnen eine Liste beliebter Videos, Top-Tracks, empfohlener Mixe und Musik aus allen von ihnen veröffentlichten Alben präsentiert . Darüber hinaus können Sie auf jeder Seite auf Musik von ähnlichen Künstlern und Bands zugreifen und diese entdecken.